Ein faszinierender Baustoff mit einer uralten Geschichte. Ursprünglich wurde Tadelakt (aus dem marokkanischen
"dellek" für kneten) vor mehreren tausend Jahren von den
Berbern zur Abdichtung von Zisternen verwendet. Später
wurden damit auch die berühmten Hamas - die orient -
alischen Dampfbäder und sogar Paläste ausgestattet.
Ein Material wie aus Tausend und einer Nacht.
info@lehm-lebt.at